Willkommen im Photomapix-Blog
Japan
unsere erste Begegnung mit dem legendären Shinkansen findet an der Tokyo Station statt.
wir kochen in einer bunten Gruppe, die sich aus Teilnehmern unterschiedlichster Herkunft zusammensetzt
Dieser imposante Holzbau, es ist der größte seiner Art weltweit, übt eine Faszination auf Millionen Besucher pro Jahr aus
in einer überdachten Passage mitten in Kyoto findet sich dieser quirlige Markt mit gut über 120 Geschäften. Beim Wandern durch den “Bauch der Stadt” lassen sich allerlei für uns Europäer exotische Leckerbissen entdecken und laden zum asugiebigen Verkosten ein.
Die Komikbände sind in Japan derart beliebt, dass in Kyoto diesem Thema ein ganzes, und umfassend ggefülltes, Musuem widmet. Man kann dort serh viel über die Entstehung dieses ganz besonderen Genres erfahren
Der Kenroku-en ist einer der großen und berühmten Gärten japans. Bei einem Streufzug durch die Anlage offenbart sich auch hier der perfektionistische Stil und die dafür in Kauf genommene Arbeit zum Erhalt solcher Anlagen
Zunächst vermittelt diese Installation des argentischen Künstlers Leandro ERLICH den Eindruck als handle es sich um ein eher gewöhnliches Schwimmbecken im betonierten Innenhof des Museums.
die Dörfer im Flusstal des Shōgawa erlangten mit der Ernennung zum Unesco Weltkulturerbe 1995 Berühmtheit.
nun sind wir den größten Ballungsräumen tatsächlich entflohen und erhaschen Einblicke in das eher ländlich geprägte Leben in den Ausläufern der Alpen auf Honshu
wir erkunden das gebirgige Umland des Fujisan und entdecken naben Onsen und delikaten Leckerbissen einen schönen Hakone-Gongen Schrein am Ashi-See
ich war bereits zweimal für ein paar Tage in Tokyo, aber nie mit genügend Zeit, um für mich selbst mit der Kamera loszuziehen. In solchen Situationen neige ich dann dazu, eher meiner Nase zu folgen, als vorher große Planungen anzustellen. Und diese Laissez faire Attitüde wird in dieser Megametropoe tatsächlich belohnt: auch wenn man planlos einfach um die Häsuer zieht, interessante Motive finden sich nahezu an jeder Ecke.
Namibia
Heute nennt sich Katutura eine Vorstadt von Windhoek. In seinen Urpsüngen jedoch, bedeutet der Name „der Ort, an dem wir nicht leben möchten”…
als “Vlei” werden in Südafrika und Namibia die Endpfannen von Flüssen bezeichnet. Die grau-beige Erscheinungsform des Sossusvlei ist durch die sie umgebenden Wanderdünen der Namib eines der defintiv sehenswertesten Naturschaupspiele im südlichen Afrika.
„Ich möchte mich nicht mit diesen Tieren anlegen! Wieso? Ganz einfach: ich kann dabei nur verlieren! Ich möchte Euch Alle eindringlich bitten, meinen Anweisungen strikt Folge zu leisten, sobald wir den Katzen gegenüber stehen.“
The camp is situated on the south shore of the Ugab revier, which is 90% of the year a dry river bed. But for sure a very attractice one, since exactly here, bigger groups of Namibia´s desert elephants can be found frequently on their quest for hidden waterholes just underneath the dry crust of the Ugab.